Rotenhagener Str. 32
33824 Werther
E-Mail: info@werthland.de
Phone: 05203 91 71 661
Mobil: 0170 847 93 67
Mobil: 0170 847 93 67
werthland wurde im Februar 2014 gegründet und wird von Erik Schräder und Roland Mader als geschäftsführende Gesellschafter geleitet. Mit unseren Familien haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen, unseren verehrten Kunden, eine effiziente Dienstleistung anzubieten und Sie mit frischem, natürlichem Apfelsaft zu versorgen. Testen Sie uns, wir werden Sie nicht enttäuschen!
Und nun viel Spaß mit unserer Datenschutzerklärung:
Ein paar der werthländer Bande :-) |
Und nun viel Spaß mit unserer Datenschutzerklärung:
Datenschutzerklärung werthland OHG
Die werthland OHG (im Folgenden kurz „werthland“)
legen besonderen Wert auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen
Auflagen. Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist uns ein zentrales
Anliegen. Personenbezogene Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden seitens werthland nur gemäß
den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der
Europäischen Gemeinschaft, des Deutschen Datenschutzes BDSG n.F. und
des Telekommunikationsgesetzes (TKG) erfasst und verarbeitet.
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang
und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener
Daten.
Ihr Kontakt mit uns
Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung
von Daten Verantwortlichen im Sinne der DSGVO sind:
werthland GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Roland Mader
Rotenhagenerstr. 32
33824 Werther
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Roland Mader
Rotenhagenerstr. 32
33824 Werther
Sie erreichen uns unter unserer zuvor genannten
Firmenanschrift, per E-Mail unter info@werthland.de
und telefonisch unter +49 (0)5203 91 71 661.
Nutzung der Webseite
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets
auf freiwilliger Basis.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an
Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet
nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte
weiter, wenn:
-
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Google
und Cookies
Unsere Webseite ist ein Google Dienst (Google LLC,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) und
verwendet sogenannte Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen,
Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an
Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du
dich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.. Dabei handelt
es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem
Endgerät abgelegt werden. Siehe auch:
https://policies.google.com/technologies/cookies
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für
die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können
Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem
Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor
ein neues Cookie angelegt wird.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung
durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf
Google
Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre
Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und
schützen können.
Webhoster / Provider
Beim Aufrufen unserer Webseite www.werthland.de
werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser
automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet
(Google Blogger). Diese Informationen werden temporär in einer sog.
Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr
Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden von Google zu folgenden
Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt
aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall
verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf
Ihre Person zu ziehen.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics.
Google Fonts
Auf unserer Webseite werden zudem externe
Schriftarten von Google Fonts verwendet. Die Einbindung dieser Web
Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf. Hierdurch wird an den Server
übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch
wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser
Internetseiten gespeichert.
Die Nutzung der Web Fonts erfolgt im Interesse
einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer
Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Nähere Informationen finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
ec-
und Kreditkarten Zahlung
Werthland
nutzt das Zahlungsmanagementsystem von sumUp Payments Limited,
32 - 34 Great Marlborough St, W1F 7JB, London, Vereinigtes Königreich
(sumUp). Alle
zahlungsrelevanten Daten werden von sumUp zu Zwecken des
Zahlungseinzuges gespeichert. SumUp ist für die Sicherheit von
Karteninhaberdaten zuständig. Die Datenschutzbedingungen von sumUp
finden Sie hier: https://sumup.de/datenschutzbestimmungen/
Dauer der Datenspeicherung
Die Nutzerdaten werden grundsätzlich für die
Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert und aufbewahrt.
Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig
gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder
Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Links zu Webseiten Dritter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten
anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung
nicht erstreckt (z.B. YouTube und Spotify)
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit eine Auskunft
darüber zu verlangen, welche personenbezogene Daten von Ihnen bei
werthland gespeichert und verarbeitet werden. Ihnen steht
grundsätzlich auch das Recht auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch der
von Ihnen gespeicherten personenbezogene Daten zu. Sie sind außerdem
berechtigt, die Einwilligung für die Verwendung personenbezogener
Daten gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
zu widerrufen. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie
betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21
DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere
gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer
Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt
worden sind, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um
allfällige Fragen aufklären zu können. Sie können sich auch bei
der Aufsichtsbehörde beschweren. Für das Bundesland
Nordrhein-Westfalen ist diese der Nordrhein-Westfälische Beauftragte
für Datenschutz, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne
jederzeit für Auskünfte zum Datenschutz auf unserer Webseite zur
Verfügung.
Aktualisierung der Bestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bestimmungen
jederzeit entsprechend den Geschäftserfordernissen zu ändern.
Werther, Stand: 24. Mai 2018